Filmografie
Seit 1992 sind wir in der aktuellen Berichterstattung tätig, mit mehr als 300 Drehbeiträgen
im Jahr für unter anderem folgende Sender:
ARD, NDR, SWR, ZDF, HR, BR, ARTE, KIKA, WDR, MDR, VOX, RTL2...
Produktionen:
2021 die Nordreportage - "Prüfungsstress in der Jagdschule"
NDR, Reportage, 30 Min.
2019 NaturNah - "Der große Moorbrand - Ein Jahr danach"
NDR, Dokumentation, 30 Min.
2019 Caritas Adventsengel - Spendenaktion
Kurzporträts über bedürftige Menschen für die Caritas Osnabrück
2018 Typisch! - "Der Bauer der Zukunft?"
NDR, Reportage, 30 Min.
2017 Wie geht das? - "Kartoffelvielfalt - Von Pommes bis Papier"
NDR, Reportage, 30 Min.
2017 Unsere Geschichte - "Kult Karosse Karmann"
NDR, Dokumentation, 45 Min.
2017 NaturNah - "Mit Netz und Kescher an der Hunte"
NDR, Reportage, 30 Min.
2016 Wie geht das? - "Karpfenzucht mit Tradition"
NDR, Reportage, 30 Min.
2016 Unsere Geschichte - "Mode Macht Nordhorn"
NDR, Dokumentation, 45 Min.
2016 Typisch! - "Der Stuntman aus der Pommesbude"
NDR, Reportage, 30 Min.
2016 Heimat ist...Op´n Dörp: "Dangast - Küste, Kühe, Künste"
NDR, Feature, 90 Min.
2015 Unsere Geschichte
"Als die Polen in den Norden kamen - Aus Haren wird Maczków"
NDR, Dokumentation, 45 Min.
2015 NaturNah - „Mellum - ein Sommer auf der Vogelinsel“
NDR, Dokumentation, 30 Min.
Monatelang auf einer einsamen Insel leben: Dieser Traum wird jedes Jahr für einige Freiwillige
auf der Vogelinsel Mellum wahr. Die Dokumentation begleitet einen Jahreszyklus.
2014 Bezirksverband Oldenburg (BVO)
Drehbuch, Regie: Marion Barten
2014 Landpartie-Brasilien - "Zwischen Pommern und Sao Paolo"
NDR, 90 Min.
Heike Götz besucht Nachkommen der pommerschen und niedersächsischen
Einwanderer Pomerodes und stellt den idyllischen Ort vor.
2014 "ALIAS" Adaptable Ambient Living Assistent
Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT
Drehbuch, Regie: Marion Barten
2014 Typisch! - "Heino, der Ostfriesen-Bäcker"
NDR, Reportage, 30 Min.
2013 Typisch! - "Jürn - der Alles-Sammler"
NDR, Reportage, 30 Min.
Jürgen Tjaden betreibt mit seinem "Oll Reef Hus" das originellste, chaotischste,
lustigste Museum des Nordens. Wir haben "Jürn" mit der Kamera begleitet und
sind mit ihm auf die Suche nach neuen Schätzen gegangen.
2013 Die Nordreportage - "Xaver": Sturmflut in Ostfriesland“
NDR, 30 Min., Kamera
2013 Landpartie - "In 80 Gärten um die Welt“
NDR, 90 Min., Kamera
2013 Ehemalige jüdische Schule Leer
Interviews mit Zeitzeugen
2013 „Die Saison geht weiter“
Bruns Pflanzen, Unternehmensfilm
2013 „Der Rhododendronpark Gristede“
Bruns Pflanzen, Unternehmensfilm
2012 „Waisenstift Varel“
Imagefilm
2012 „1000 Kinder sehen und hören“
Round Table, Dokumentation
In der Ukraine wurden insgesamt 1000 Kinder mit Hörgeräten und 1000 Kinder
mit Brillen versorgt. Die Dokumentation zeigt die dritte und letzte Versorgungsreise.
2012 Brain Damage - „People Ah Dead“
Musik-Video, Artist: „Brain Damage“
2012 „Sofa Connection“
Konzertmitschnitte
2012 Assist - Förderverein Jugendbasketball e.V.
Imagefilm
2012 NaturNah - „Rhododendronzauber“
NDR, Reportage, 30 Min.
Ein Jahr lang haben wir das Leben in und um den Rhododendronpark Hobbie mit der Kamera begleitet.
2012 NaturNah - „Der Grünkohlsammler“
NDR, Reportage, 30 Min.
Die Dokumentation zeigt, wie sich Reinhard Lüring auf ungewöhnlicher Art um die Erhaltung
des Grünkohls kümmert.
2011 „Gracy´s Birthday Bash“
Festivaldokumentation, 40 Min.
Jedes Jahr lädt Sista Gracy zum Reggea Festival „Gracy´s Bash“ ein. Inzwischen kommen um die 1000 Besucher. Ein Highlight für den kleinen Ort Varel. Nur findet das Festival nicht an einem öffentlichen Platz statt, sondern im Garten des Kunst schaffenden Ehepaares Diedel Klöver und Sista Gracy.
2011 „Vielseitig gefordert“, Bundeswehr, personalwerblicher Film
Drehbuch, Regie: Marion Barten
2011 „Das Leben der Klosterfrauen“, Ballhaus Film
2010 „Süßes Leben“, Backsendung, 30 Min., Moderation: Ludger Abeln
2010 Landessparkasse zu Oldenburg
Dokumentation diverser Veranstaltungen, XDCAM HD
2010 Emsland Moormuseum
Interviews für die Ausstellungsreihe „Emslandplan“, XDCAM HD
2010 Emsland Moormuseum,
Erklärstücke über historische Moormaschinen, XDCAM HD
2010 Schloss Clemenswerth
Kinderfilm mit integrierter Animation eines Schlossgeistes,
XDCAM HD
2010 „Menschen am Wasser“,
Mehrteilige Serie für den NDR
Moderation: Ludger Abeln
2010 „Ziviler Wiederaufbau in Afghanistan“, Reportage
2009 „Zukunft durch Wandel“, Landessparkasse zu Oldenburg
2009 „Premierenfeier“, Landessparkasse zu Oldenburg
2009 "Deutschland deine Dörfer" - Timmel
ARD, Mehrteilige Dokusoap, Digibeta
2009 Museumsfilm Schloss Clemenswerth, XDCAM HD
2009 Baudokumentation EWE
Verlegung einer unterirdischen 110KV Stromleitung, XDCAM HD
2009 Messedokumentation Dr. Oetker, Digibeta
2009 Baudokumentation EWE, Druckgasleitung, XDCAM HD
2008 „Eiszeit“
PHOENIX, mehrteilige Dokumentation
Dreh und Schnitt
2008 EM Coca Cola Countdown
14 Tage Österreich, Schweiz, Digibeta,16:9
2008 Baudokumentation Jade-Weser-Port
HD, 20 Min.16:9
2007 "Logistik der Bundeswehr", Afghanistan
Bundeswehr TV, Feature, 20 Minuten, IMX 4:3
2007 Segelregatta (HSH-Nordbank-bluerace) von New York nach Hamburg
Reportagen N-TV, 16:9
2006 Yachtagentur Drettmann Bremen
Event Mitschnitt, 12 Minuten, Betacam SP 4:3
2006 W wie Wissen - „Arbeiten in ewiger Nacht“
NDR , Autor: Volker Ide, IMX 16:9
2006 2 Lehrfilme: Moormuseum Emsland
Produzent: Henning Papstein, IMX 4:3
2006 „Mein Ding“, ehrenamtliche Arbeit mit jugendlichen Arbeitslosen, ARGE
Produzent: Henning Papstein, Betacam SP 4:3
2005 1 Lehrfilm: Moormuseum Emsland
Produzent: Henning Papstein
Kamera, IMX 4:3
2005 „DSO“ (Division spezielle Operation), Bundeswehr TV, Doku, 45 Min.
Produzent Henning Papstein, Kamera, IMX 4:3
2005 „Mit dem Segelboot durch das schottische Hochland“
NDR, Feature,
Produzent: Henning Papstein, Autor: Wolf Wiedenroth, IMX 16:9
2004 Stadt Oldenburg, 8 Präsentationsfilme, Produzent: Henning Papstein,
Autorin: Alice Abed el Sayed, IMX 4:3
2004 „Tauchtiefe 2000“
NDR, Feature, Autor: Reimund Belling, IMX 4:3
2003 Brötche Automaten, Produktvorstellung
Autorin: Alice Abed el Sayed, Betacam SP
2003 „Tatort Meer“,
ARTE, Feature, Autor: U. Schimmelpfennig,
Betacam SP
2003 Brötje Automaten, Produktvorstellung, Produzent: Henning Papstein,
Autorin: Alice Abed el Sayed, Betacam SP
2002 Bruns-Pflanzen, Hausmesse, Produzent: Henning Papstein,
Betacam SP
2002 Memmen Chemie, Produktvorstellung
Autorin: Marlene Boklage, IMX
2002 „Schnitzelparadies“, NDR, Feature, Autor: Jens Brombach, IMX
2001 „Gorch Fock“, NDR, Feature, Autorin: Ulrike Nehls, Betacam SP
2001 Portrait August Hinrichs, Stadt Museum Oldenburg
Regie: Ingrid Hohenschurz, 15. Min., Betacam SP
2001 CANBOX, IMAGE, 12 Minuten, Betacam SP
2000 „Schöne Aussichten“, Uni Oldenburg, Imagefilm
Regie: Günther Willen, 18. Min. Betacam SP
2000 EWE Naturwatt, Imagefilm, 15 Minuten, Betacam SP
2000 „Schwedenrock“
Arte, Regie: Sascha Schmitz
Feature, 58 Min., Betacam SP
1999 Memmen Bauchemie, Imagefilm, 5 Min., Betacam SP
1999 „Der Stapellauf“
NDR, Reportage, Autor: Manfred Studer, 30 Min., Betacam SP
1998 „Oldenburger Land“, Bilderbogen
Autorin: Marlene Boklage, Coproduzent: H. Papstein
1997 INCARHO
Imagefilm, Coproduzent: Henning Papstein, 5 Min., Betacam SP
1997 Windenergieanlagen verändern eine Landschaft,
EWE, Imagefilm, Coproduzent: Henning Papstein, 20 Min., Betacam SP
1996 Qualitätssicherung Altenheim,
Lehrfilm, Coproduzent: Henning Papstein, 90 Min., Betacam SP
1995 „Am Anfang war der Fluß“
Dokumentation, Coproduzent: Henning Papstein, 90 Min. Betacam SP
1994 „Butter, Käse, Milch“, IGEMO
Imagefilm, Coproduzent: Henning Papstein, 20 Min., Betacam SP
1993 „Wir vom ev. Krankenhaus“
Imagefilm, Coproduzent: Henning Papstein, 20 Min., Betacam SP
1993 BWE: Gute Adresse für Ihre berufliche Ausbildung
Coproduzent: Henning Papstein, 28. Min., Betacam SP
1992 „Ostseeland“
NDR, Regie: H. Hanken, 30 Min., Betacam SP
1992 „Rendevous mit Oldenburg“
Coprodzent: Henning Papstein, 30 Min., Betacam SP
1991 „Dynpak Pawset“
Imagefilm, Coproduzent: Henning Papstein, 18 Min., Betacam SP
1989 – 88 „Portrait einer Landschaft“
6-teilige NDR-Serie jeweils 14 Min., Betacam SP, 2. Kamera